Sicherheitsberatung 
Sicherheitsausbildung & Markensicherheitstechnik
  • Sicherheitsberatungen

    Sicherheitsberatungen Sicherheitskonzepte Sicherheitsmanagement   Analysen Planungen Projekte Ganzheitliche Lösungen

  • Ausbildung

    ROTEIV®-Bildungszentrum - die zertifizierte Sicherheitsfachschule in Berlin  Umschulungen Weiterbildungen Brand- und Arbeitsschutzausbildungen uvm.

  • Shop

    Technische Projekte, Markensicherheitstechnik und komplette Sicherungsanlagen Beratungsangebote oder Online im ROTEIV ® -Onlineshop

Am 22. Mai 2025 fand in Berlin die jährliche Mitgliederversammlung des Bundesverbandes der Sicherheitswirtschaft (BDSW) statt, diesmal nach 4 Jahren mit den Wahlen des Präsidenten und der Vizepräsidenten. Nach 12 Jahren ist der bisherige Präsident Gregor Lehnert nicht erneut angetreten, ebenso 3 Vizepräsidenten. Insoweit war eine partielle Erneuerung angesagt. Gregor Lehnert hat den BDSW über Jahre geprägt und über schwierige Zeiten, darunter die Corona-Krise, geführt. Dies fand einstimmige Anerkennung durch seine Wahl zum Ehrenpräsidenten . Vorher konnte er für die vergangenen 4 Jahre sowohl über Erfolge als auch nicht erfüllte Erwartungen berichten. Dazu zählen positiv die Verlagerung der Verantwortung für die Sicherheitswirtschaft vom Wirtschafts- zum Innenministerium, die Tarifverhandlungen in allen Bundesländern mit attraktiven Ergebnissen für über 8.000 Sicherheitsunternehmen mit über 290.000 Beschäftigten in Deutschland, da in der Regel Allgemeinverbindlichkeit vorliegt. Weiterhin sind als Erfolg zu verbuchen die Ausbildung von 4.000 Azubis und die Umsatzsteigerung der Sicherheitswirtschaft auf über 14 Mrd. Euro.  ⇒ ⇒ ⇒

Nicht erfüllt wurden die Erwartungen an ein neues (erstes) Sicherheitsgewerbegesetz , mit dem seit mehreren Regierungen eigentlich die Stellung des Sicherheitsgewerbes in der deutschen Sicherheitsarchitektur festgeschrieben und die rechtlichen Rahmenbedingungen (bisher vor allem § 34a GewO) wesentlich verbessert werden sollten. Dazu zählt auch eine notwendige spürbare Verbesserung der vorgeschriebenen Basisausbildungen und Voraussetzungen für eine Tätigkeit als Sicherheitsunternehmer, für die immer noch die IHK-Sachkundeprüfung gem. § 34a GewO reicht, die allerdings keine Ausbildung voraussetzt und nichts zur Unternehmensführung beinhaltet. Auch derzeit sind aktuelle Veränderungen nicht zu erkennen.

Im Mittelpunkt steht weiterhin die Wahl eines neuen Präsidenten. Ohne Gegenkandidaten wurde Werner Landstorfer vom Unternehmen SECURITAS zum Präsidenten gewählt, nachdem er in seiner Vorstellung neue Akzente in der Verbandsarbeit angekündigt hatte. Unter den 6 Vizepräsidenten ist auch der Vorsitzende der BDSW-Landesgruppe Berlin, Rainer Ehrhardt , der sich erneut zur Wiederwahl stellte.

Nächstes Ereignis in Berlin ist die Sicherheitsfachmesse SicherheitsExpo Berlin am 17. und 18.09.2025 im STATION Berlin.