Unser Bildungsbereich: Sicherheitsfachschule ROTEIV ® -Bildungszentrum Berlin
Bilder und Videos aus über 25 Jahren ISG Sicherheitsgesellschaft
Bereits von der vorigen Regierung angekündigt, wartet die Sicherheitswirtschaft immer noch auf ein erstes Sicherheitsdienstleistungsgesetz, mit dem auch die im Gewerberecht geregelten Zugangs- und Qualifizierungsbedingungen neu und voraussichtlich besser geregelt werden sollen. Letztlich geht es auch um den genannten § 34a GewO, der zunehmenden Entwicklung hemmt. Darunter auch der Bildungsbereich.Ohne neue rechtliche Vorgaben sind alle Entwicklungen lageangepasster Qualifizierungen risikobehaftet. Keiner kann voraussehen, was in dieser Richtung ein neues Gesetzt fordert. Weiter wie bisher, nur mit neuen Tieln, oder eine echte Entwicklung mit Nachhaltigkeit. Es besteht sicher Übereinstimmung, dass eine Unterrichtung von 40 Stunden ohne Prüfung keine ausreichende Zugangsqualifizierung mehr ist. Aber auch die IHK-Sachkundeprüfung entspricht ohne Pflichtvorbereitung, denkbar sind 200 Stunden, und ohne Dienst- und Fachkunde schon lange nicht mehr den Anforderungen der Praxis. ⇒ ⇒ ⇒
Der ISG International tätige SICHERHEITSGESELLSCHAFT mbH Berlin mit der Sicherheitsfachschule ROTEIV®-Bildungszentrum und dem ROTEIV®-Onlineshop für Markensicherheitstechnik wurde im November 2022 im Überprüfungsaudit die Zertifizierung nach ISO 9001:2015 und die AZAV-Zulassung des ROTEIV®-Bildungszentrum Berlin als zertifizierter Bildungsträger bestätigt. Seit 2003 liegen diese geprüften Qualitätsnachweise nun vor. Sie bestätigen auch die Kontinuität in Qualität und Zuverlässigkeit des ROTEIV®-Bildungszentrum Berlin bei der Organisation und Durchführung verschiedener Coaching- und Bildungsmaßnahmen mit Schwerpunkt Sicherheit. Dazu zählt eine weit über dem Bundesdurchschnitt liegende Quote bestandener Prüfungen auch unter den erschwerten Bedingungen von Corona- und Flüchtlingskrise. Ebenso erfolgreich hat der Vertriebsbereich mit dem ROTEIV®-Onlineshop für Markensicherheitstechnik das schwierige Jahr 2022 mit Corona- und Flüchtlingskrise mit vielen sehr häufigen Veränderungen bewältigt. Diesen erfolgreichen Weg werden wir auch 2023 fortsetzen. Das Jahr 2022 war im Vergleich zu den vorangegangenen Krisenjahren nicht leichter. ⇒ ⇒ ⇒
Unsere Entwicklungsetappen - Quellen von Kompetenz, Erfahrung und Zuverlässigkeit
Die ISG International tätige SICHERHEITSGESELLSCHAFT mbH Berlin blickt auf mehrere Entwicklungsetappen zurück. Sie beginnen weit vor der formaljuristischen Neugründung im Jahre 1996. Aus dieser Gesamtentwicklung in über 25 Jahren resultieren die langjährigen Erfahrungen, internationalen Referenzen und sicher auch einige Besonderheiten als Sicherheitsberater und Manager ganzheitlicher Sicherheitslösungen.
Was zeichnet ISG mbH Berlin im Kontext dieser Gesamtentwicklung aus und verleiht eine besondere Stellung? Es ist die transparent ausgewiesene Kompetenz sowohl im personellen Sicherheitsservice von der Beratung über die Ausbildung bis zu Schutzdienstleistungen als auch bei den komplexen technisch akzentuierter Systemlösungen von der Gefahrenmelde- und Schutztechnik bis zur Videoüberwachung und Zugangskontrolle und die Fähigkeit, diese ganzheitlich mit funktionalen und organisatorischen Bedingungen gefährdeter Unternehmen und Personen wirksam zu verknüpfen. Dazu zählt aber auch die Integrationsfähigkeit notwendiger Aus- und Fortbildungen und die Schaffung des regulativen Rahmens.
Dr. Lutz Viëtor in: WIK - Zeitschrift für die Sicherheit der Wirtschaft, Nr. 5, Oktober 2015, Das "Risiko Subunternehmer" in der Sicherheitsdienstleistung, Über die Möglichkeiten und akuten Gefahren bis hin zur Kriminalität beim Einsatz von Sub-Sub-Sub-Unternehmern.
Interview des Internetportals "dienstzeitende.de" mit ISG-Geschäftsführer Dr. Lutz Vietor im Februar 2012: Es ging um die die Perspektiven ehemaliger länger dienender Bundeswehrangehöriger in der privaten Sicherheitswirtschaft und den dafür notwendigen und möglichen Bildungsmaßnahmen. Eingegangen wurde auch auf die differenzierte BFD-Förderung. Abschließend werden entsprechende spezielle Angebote des ISG-Bildungszentrum Berlin für ehemalige Soldaten vorgestellt.