Sicherheitsberatung 
Sicherheitsausbildung & Markensicherheitstechnik
  • Sicherheitsberatungen

    Sicherheitsberatungen Sicherheitskonzepte Sicherheitsmanagement   Analysen Planungen Projekte Ganzheitliche Lösungen

  • Ausbildung

    ROTEIV®-Bildungszentrum - die zertifizierte Sicherheitsfachschule in Berlin  Umschulungen Weiterbildungen Brand- und Arbeitsschutzausbildungen uvm.

  • Shop

    Technische Projekte, Markensicherheitstechnik und komplette Sicherungsanlagen Beratungsangebote oder Online im ROTEIV ® -Onlineshop

Wie schnell 3 Jahre vergehen, merkt man an den AZAV-zugelassenen und damit förderbaren Bildungsmaßnahmen. Es war wieder soweit, modifiziert mit den aktuellen Anforderungen des Sicherheitsmarktes und der entsprechenden Prüfungen wurden vom ROTEIV®-Bildungszentrum Berlin neun bisher erfolgreiche Kurse erneut nach AZAV zugelassen und ein Kurs neu entwickelt und ebenfalls zugelassen. Es handelt sich um eine weitere Spezifizierung der Prüfungsvorbereitung auf die IHK-Sachkundeprüfung gem. § 34a GewO, diesmal erweitert mit der geprüften Qualifikation als Diensthundeführer / Diensthundeführerin nach DGUV Vorschrift 23. Wie bei allen derartigen Prüfungsvorbereitungen am ROTEIV®-Bildungszentrum Berlin erfolgt auch bei diesem neuen Kurs eine Erweiterung in Dienst- und Fachkunde mit Qualifizierung und Zertifikaten als Brandschutzhelfer, als Sicherheitsbeauftragte/r, als Interventionskraft mit autorisiertem Test nach VdS 2868 und in 1. Hilfe. Damit wird versucht, die bekannten Defizite der IHK-Sachkundeprüfung in Dienstkunde zu minimieren. ⇒ ⇒ ⇒

Erneut zugelassen wurden auch die anderen Prüfungsvorbereitungskurse auf die IHK-Sachkundeprüfung gem. § 34a GewO, so auch mit der Waffensachkundeprüfung gem. § 7 WaffG und die verkürzte Vorbereitung für Inhaber der Unterrichtung, die eine Höherqualifizierung mit der IHK-Sachkundeprüfung anstreben. Auf Grund des wachsenden Interesses an Intensivvorbereitungen entweder auf Wiederholungsprüfungen gem. § 34a GewO oder als Abschluss individueller Vorbereitungen stehen auch die 6-Tage-Intensivvorbereitung und die 5-Wochen individuelle Vorbereitung immer unmittelbar vor der IHK-Sachkundeprüfung weiterhin förderbar zur Verfügung.

Insbesondere nach missglückten Berufsprüfungen zur „Fachkraft für Schutz und Sicherheit“ und der Vorbereitung auf eine Wiederholungsprüfung oder auch nach individueller Vorbereitung auf eine Externenprüfung bieten wir das Prüfungsvorbereitungsmodul aus der abschlussorientierten modularen Nachqualifizierung als eigenständige förderbare Maßnahme von ca. 4 Monaten an, auf Wunsch mit integrierter Prüfung.