Sicherheitsberatung 
Sicherheitsausbildung & Markensicherheitstechnik
  • Sicherheitsberatungen

    Sicherheitsberatungen Sicherheitskonzepte Sicherheitsmanagement   Analysen Planungen Projekte Ganzheitliche Lösungen

  • Ausbildung

    ROTEIV®-Bildungszentrum - die zertifizierte Sicherheitsfachschule in Berlin  Umschulungen Weiterbildungen Brand- und Arbeitsschutzausbildungen uvm.

  • Shop

    Technische Projekte, Markensicherheitstechnik und komplette Sicherungsanlagen Beratungsangebote oder Online im ROTEIV ® -Onlineshop

Kri­sen­prä­ven­ti­on in Form von Vor­warn­sys­te­men und Kri­sen­ma­nage­ment zur Scha­den­auf­de­ckung, Scha­den­mi­ni­mie­rung und Scha­den­be­sei­ti­gung sind wichtige In­stru­men­te zur Auf­recht­er­hal­tung und Wie­der­her­stel­lung der öf­f­ent­li­chen Si­cher­heit und Ordnung, aber auch der Un­ter­neh­mens­si­cher­heit und per­sön­li­chen Si­cher­heit. Die Flut­ka­ta­stro­phe in Asien hat er­schre­ckend in`s Be­wußt­sein gerufen, dass Si­cher­heit ein wert­vol­les Gut ist, nicht geschenkt wird und aktive Maßnahmen erfordert. Und Ver­si­che­rung, die Vorsorge für danach, ist nicht identisch mit Si­cher­heit. Ver­si­che­rung kann Leiden mindern, aber selten ver­hin­dern.

Das gilt im Großen wie im Kleinen. Aktive Vorsorge für ein sicheres Leben erfordert auch Kompetenz, Vor­aus­sicht und In­ves­ti­tio­nen - im Großen durch die Staaten und im Kleinen durch die Un­ter­neh­men und Familien. Am Anfang steht die Be­stim­mung der Gefahren, die zu Krisen führen können, durch Analysen, Er­fah­rungs­aus­wer­tung und Gutachten. Darauf aufbauend, müssen dann auch die not­wen­di­gen Schutz­maß­nah­men folgen.
Ver­ein­facht: Wer durch einen Ein­bre­cher real gefährdet ist, sollte sich auch vor ihm schützen. Es sei an dieser Stelle aber gewarnt vor dem nach dem 11. September be­ob­ach­te­ten Szenarien: Hektische Ge­fähr­dungs­be­stim­mung, viele Ab­sichts­er­klä­run­gen und zu wenig Umsetzung. Zu der an­er­kann­ten Ge­fähr­dun­gen durch Terror, die or­ga­ni­sier­te und all­ge­mei­ne Kri­mi­na­li­tät kommt wieder stärker die Natur - immer vorhanden, aber oft ignoriert. Wie dachte man doch in Thailand - 600 Jahre keine "Welle", da wird schon nichts passieren und wenn doch, dann haben wir jetzt Ruhe für lange Zeit. Tat­säch­lich?