Wir sind gefährdet und leben mit Risiken - das trifft eigentlich für alle Unternehmen und viele Privatpersonen (VIP) differenziert zu! Welche Prozesse, Funktionalbereiche oder Objekte konkret? Wo anfangen - mit welchem Aufwand - was ist sofort nötig und was strategisch zu planen? Viele Fragen und die Antworten werden oft erst konkret gesucht, wenn es zum Vorkommnis, zur Straftat, gekommen ist. Das Gesetz zur Kontrolle und Transparenz im Unternehmensbereich (KonTraG) u.a. Rechtsvorschriften sowie Schadensereignisse in den letzten Jahren erfordern ein wirksamers Risikomanagement und wirksame Frühwarnsysteme. Vor der Steuerung, Minimierung oder Beseitigung der Risiken steht deren Messung und verständliche Darstellung, ein aktuelles Defizit in vielen Unternehmen.
Mit dem Sicherheits- und Gefahren-Screenig bietet ISG eine ganzheitliche Voranalyse mit Risiko- und Schwachstellenidentifizierung über Check-Up-Treffen zur ersten Diagnose, Eingrenzung und Bestimmung folgender Schwerpunkte für Sicherheitsanalysen und Sicherungskonzepte sowie konkrete Massnahmen an. Es geht zuerst quasi um eine Durchleuchtung. Dazu zählt auch die Unterstützung bei Rechtsstreitigkeiten bei Unternehmensaquisitionen, die Durchführung von Untersuchungen in Insolvenzverfahren oder bei Bilanzmanipulationen. Dieser Prozeß kann zur längerfristigen Begleitung und Betreuung bestimmter Entwicklungen oder Prozesse führen - siehe weiter unter "Leistungs-/Produktportfolio".