Sicherheitsberatung 
Sicherheitsausbildung & Markensicherheitstechnik
  • Sicherheitsberatungen

    Sicherheitsberatungen Sicherheitskonzepte Sicherheitsmanagement   Analysen Planungen Projekte Ganzheitliche Lösungen

  • Ausbildung

    ROTEIV®-Bildungszentrum - die zertifizierte Sicherheitsfachschule in Berlin  Umschulungen Weiterbildungen Brand- und Arbeitsschutzausbildungen uvm.

  • Shop

    Technische Projekte, Markensicherheitstechnik und komplette Sicherungsanlagen Beratungsangebote oder Online im ROTEIV ® -Onlineshop

25.11.2005: Nach einer Pres­se­mit­tei­lung der SECURITAS AB (Mut­ter­ge­sell­schaft, in Englisch) wird mit Wirkung vom 28.11.2005 die SE­CU­RI­TAS-​Spar­te der Geld- und Wert­diens­te an den deutschen Markt­füh­rer im Geld- und Wert­trans­port, die HE­ROS-​Grup­pe, verkauft. Anlaß sind die Verluste in Mil­lio­nen­hö­he, die seit Jahren in diesem Ge­schäfts­zweig an­ge­fal­len sind. Damit steht eine alle bis­he­ri­gen Ent­wick­lun­gen in diesem Jahr im Geld- und Wert­trans­port in Deutsch­land noch topende weitere Ver­än­de­rung bevor, der Kon­zen­tra­ti­ons­pro­zess wird nach den Über­nah­men von WSW Hal­ber­stadt und dem Geld- und Wert­trans­port von WSO Si­cher­heits­dienst Osnabrück in neuer Dimension fort­ge­setz.

Bereits in den letzten Monaten hat sich die Zahl der mit­tel­stän­di­schen Geld- und Wert­trans­port­un­ter­neh­men durch Verkäufe bzw. Kon­zen­tra­tio­nen und Ein­stel­lung der Ge­schäfts­tä­tig­keit um ca. 30 ver­rin­gert. Die Markt­füh­rer­schaft ent­wi­ckelt sich immer mehr auch zu einer Um­satz­do­mi­nanz von bisher in Deutsch­land nicht gekanntem Umfang. Für einige Auf­trag­ge­ber steht wahr­schein­lich bald die schmerz­li­che Er­kennt­nis vor der Tür, dass der Wett­be­werb über den Preis mit oft zu ein­sei­ti­gen Vorteilen für den Kunden sich dem Ende nähert, Markt­do­mi­nanz hat Vor- und Nachteile, je nach Sicht und Stellung. ISG rechnet mit­tel­fris­tig mit einer par­ti­el­len Preis­an­pas­sung um bis zu 30% Mehr­kos­ten für die Kunden, gemessen an den Preis­ent­wick­lun­gen der letzten zwei Jahre nach unten. Dem stehen entgegen die Synergien aus der Übernahme, wirt­schaft­li­che­re Rou­ten­pla­nun­gen und Geld­be­ar­bei­tun­gen.
28.11.2005: Nach recht zu­ver­läs­si­gen In­for­ma­tio­nen wurden nicht nur die einfachen Se­cu­ri­tas-​An­ge­stell­ten von der Fir­men­über­nah­me über­rascht, sondern auch Füh­rungs­per­so­nal und Be­triebs­rat. Dieses Vorgehen ent­spricht jedoch den Ver­pflich­tun­gen einer Ka­pi­tal­ge­sell­schaft, In­si­der­ge­schäf­ten mit Aktien nach In­dis­kre­ti­tio­nen vor­zu­beu­gen. Insoweit sind die ge­werk­schaft­li­chen Termini einer Nacht- und Ne­bel­ak­ti­on un­an­ge­bracht, die dahinter stehenden Sorgen um Ar­beits­plät­ze und Ta­rif­löh­ne al­ler­dings nicht, HEROS ist ein ver­bandsun­ge­bun­de­nes Un­ter­neh­men. Sorge erfaßt auch die GuW-​Dienst­leis­ter besonders in Süd­deutsch­land, die bisher als Sub­un­ter­neh­men von SECURITAS oft über 50% Ihres Umsatzes erzielt hatten. Hier deuten sich die nächsten Ver­än­de­run­gen an.
Daneben voll­zie­hen sich als weitere Belastung parallel noch die Aus­ein­an­der­set­zun­gen mit der Bun­des­bank um die Kosten der Geld­be­ar­bei­tung, siehe auch (9). Die Deutsche Bun­des­bank bietet ab Anfang nächsten Jahres einen neuen Geld­be­ar­bei­tungs­ser­vice an. Nach Auf­fas­sung der Bun­des­ver­ei­ni­gung Deutscher Geld- und Wert­diens­te e. V. (BDGW) verstößt die Deutsche Bun­des­bank damit gegen das Kartell- und Wett­be­werbs­recht und gefährdet außerdem tausende von Ar­beits­plät­zen in der Geld- und Wert­diens­te-​Bran­che. Die BDGW wird wegen der neuen Dienst­leis­tung der Deutschen Bun­des­bank am 6. Dezember 2005 vor dem Land­ge­richt Frankfurt eine Kar­tell­rechts­kla­ge ein­rei­chen. Dazu führt der BDGW am 06.12.2005 ein Pres­se­ge­spräch durch.