Sicherheitsberatung 
Sicherheitsausbildung & Markensicherheitstechnik
  • Sicherheitsberatungen

    Sicherheitsberatungen Sicherheitskonzepte Sicherheitsmanagement   Analysen Planungen Projekte Ganzheitliche Lösungen

  • Ausbildung

    ROTEIV®-Bildungszentrum - die zertifizierte Sicherheitsfachschule in Berlin  Umschulungen Weiterbildungen Brand- und Arbeitsschutzausbildungen uvm.

  • Shop

    Technische Projekte, Markensicherheitstechnik und komplette Sicherungsanlagen Beratungsangebote oder Online im ROTEIV ® -Onlineshop

In der Regel gut un­ter­rich­te­te Quellen sprechen von einer un­mit­tel­bar be­vor­ste­hen­den "Ele­fan­ten­hoch­zeit" im Geld- und Wert­trans­port, einer Fusion oder Übernahme im obersten Segment, die einen neuen (den alten?) Markt­füh­rer her­vor­brin­gen könnte. Sollte diese sich immer mehr ver­dich­ten­de In­for­ma­ti­on zutreffen, dann wird es für einige Kunden, die in den letzten Wochen GuW-​Un­ter­neh­men über den Bil­ligst­preis ge­gen­ein­an­der aus­spiel­ten, wohl eng. Sie werden wieder dort landen, wo sie schon einmal waren. Es wäre ei­gent­lich schon makaber, wenn diese Ent­wick­lung letztlich dorthin führt, wo auch He­ros-​Eig­ner Weis zumindest einige Zeit hinwollte: Zu einem markt- und preis­be­stim­men­den Groß­un­ter­neh­men im Geld- und Wert­trans­port, welches seine eigenen Bil­ligst­prei­se wieder anhebt, wenn Aus­weich­mög­lich­kei­ten im Markt zumindest für große Han­dels­un­ter­neh­men und Banken nicht mehr vorhanden sind.

Aus großen Han­dels­un­ter­neh­men verlautet ohnehin eine Mis­stim­mung gegen die Versuche der GuW-​Bran­che, nach dem HE­ROS-​Skan­dal die arg re­du­zier­ten Ver­gü­tun­gen anzuheben und das nach Meinung des Handels unter Aus­nut­zung einer Notlage über die Not­wen­dig­kei­ten hinaus. Insoweit hat ein neuer Markt­füh­rer mit nach­voll­zieh­ba­ren Preisen reale Chancen am Markt. Ob der Mit­tel­stand von dieser ab­seh­ba­ren Ent­wick­lung pro­fi­tie­ren kann, liegt wohl am neuen Markt­füh­rer und seiner zu­künf­ti­gen Preis­po­li­tik und ist eher an­zu­zwei­feln. Dessen Ei­gen­tü­mer sind auf Er­trags­stei­ge­rung fixiert. Die GuW-​Bran­che findet wohl auch im Herbst keine Ruhe und Zeit zur Über­win­dung ihrer per­ma­nen­ten Krise, weitere Markt­be­rei­ni­gun­gen werfen ihre Schatten voraus, darunter permanent klamme Un­ter­neh­men. ISG kon­sta­tiert, dass einige der bereits beim Eu­ro-​Um­tausch ana­ly­sier­ten Pro­ble­mun­ter­neh­men nach wie vor in der Krise sind und nur eines zog und zieht sichtbar Kon­se­quen­zen. Ob die Aufgabe eines ganzen Ge­wer­be­zwei­ges in einem der führenden Wirt­schafs­län­der der Welt al­ler­dings die Lösung ist, bleibt offen.