Nach einer Stagnation 2009 auf dem Gebiet qualifizierter integrierter und insbesondere ganzheitlicher Sicherheitsberatungen ist seit Anfang 2010 sowohl in Deutschland als auch partiell dem Ausland eine Zunahme an Beratungsbedarf spürbar. Es geht dabei sowohl um Analysen und Konzepte als auch um komplette Lösungen aus Technik, Personal und Sicherheitsorganisation in Verbindung mit funktionellen Anpassungen.
Dabei fällt das wachsende Interesse auch aus mittelständigen Unternehmen und bei gefährdeten Personen und deren Familien auf, Folge sowohl einer sich verändernden Gefährdungslage als auch einer Sensibilisierung bei den Betroffenen und Entscheidern. Nicht selten zwingt auch der bereits eingetretene Schaden zum Handeln. Allderdings handelt es sich in diesem Segment immer noch zu sehr um Ausnahmen, vieleicht zarter Beginn eines Trends?