Markbedarf und rechtlich gesetzte Ansprüche bestimmen im Herst 2010 am ISG-Bildungszentrum Berlin die Konzipierung und Durchführung weiterer neuer Bildungsmaßnahmen bei Beibehaltung der bewährten Qualifizierungen insbesondere für die private Sicherheitswirtschaft. Doch die Ansprüche steigen, einerseits stimmuliert von den Anforderderungen des Marktes und andererseits durch umzusetzende Rechtsvorschriften. ISG-Bildungszentrum erweitert unter diesem Aspekt sein Angebot in Berlin.
Nach der erfolgreichen Personenschutz-Grundausbildung zur "Sicherheitsfachkraft (IHK) Personenschutz", die im September am ISG-Bildungszentrum Berlin zum 6. mal startet, beginnt am 25.10.2010 die Aufstockqualifizierung zum/zur "Personenschutz-Kommandoführer/in (IHK)". Diese über 6 Monate laufende Weiterbildung bereitet auf Teamleiteraufgaben und mittlere Führungspositionen im Personen-, Begleit- und gehobenen Veranstaltungsschutz vor. Sie entspricht internationalem Standard, beigesteuert durch die langjährige internationale Beratungstätigkeit des ISG-Beratungsbereiches.
Neu entwickelt wurde auch eine Qualifizierung zum "Betrieblichen Brandschutzbeauftragten (ISG)". Grundlage sind die neue vfdb-Richtlinie 12/09-01 sowie die Ausbildungsorientierungen der CFPA Europe, deren inhaltliche und zeitliche Vorgaben konsequent und erweitert umgesetzt werden. Die Absolventen besitzen damit die erforderlichen Voraussetzungen für eine Bestellung zum Brandschutzbeauftragten durch den Arbeitgeber. Neben theoretischen Bestandteilen findet auch ein praktisches Brandbekämpfungstraining statt. Vermittelt werden die Grundlagen zur Befähigung und Anleitung der betrieblichen Brandschutzhelfer. Der erste Kurs startet am 02.11.2010 und geht über 9 Tage in Berlin.